Close-up View

27. April 2023 – 08. September 2023
Close-Up View
split scene

13. September 2022 – 03. Feber 2023
split scene
This one is grellow

27. April 2022 bis 02. September 2022
Erwin Polanc
Moments

22. Oktober 2021 bis 25. Febraur 2022
Martin Paul Müller, Martin Schnur, Bianca Regl, Cinthia Mitterhuber, Martin Veigl, Erwin Polanc
SHOW Vienna

16. September bis 02. Oktober 2021
Andreas Heller, Laura Nieto, Bianca Regl, Christoph Srb, Martin Veigl, Stefan Wirnsperger
Loft 8, Radetzkystraße 4 1030 Wien
Above the Night

06. Mai – 10. September2021
Obschon Bianca Regls Malerei in weiten Bereichen als figurativ bezeichnet wird, bleibt dennoch die Frage um Grade oder Momente der Abstraktion – die ja, generell, eigentlich an keiner Form der Abbildung eines Motivs ausgeschlossen werden kann. An den Körperbildern jüngeren Datums tritt etwa allemal deutlich der Impetus hervor, Motive in spezifischer Lichtsituation darzustellen und Deutliches an Undeutliches zu setzen.
Das verführte Auge

30. Oktober 2020 – 10. April 2021
Es scheint, als wolle Martin Veigl auf seinen Bildern eine Bühne dafür bereiten: Sommervergnügen mit Zuschauern. Ein sich alljährlich wiederholendes Schauspiel mit vielen anonymen Akteuren, uns allen so vertraut und ‒ gerade in Zeiten der Pandemie ‒ so teuer geworden. Was bislang als zwangloser Moment gedankenlos hingenommen wurde, steht jetzt unter dem Vorbehalt des Risikos und ist zu einem wertvollen Gut geworden.
Transmission

04. September2020 – 24.Oktober 2020
Dimitra Charamandas (CH / GRC) Martin Chramosta (CH) Jennifer Eckert (D) Barbara Edlinger (A) Karin Fisslthaler (A) Heribert Friedl (A) Christoph Grill (A) Andreas Heller (A) David Reumüller (A) Nina Schuiki (D / A) Christoph Srb (A)
Menschliche Landschaften

5. Juni 2020 – 28. August 2020
Menschliche Landschaften nennt Laura Nieto ihre figurativen Bilder nach zumeist nächtlichen Blicken in die erleuchteten Räume von Cafés, Bars und Restaurants.
Almost like a Shadow

18. September 2019 – 05. Feber 2020
Das Festhalten der bewegten Gestalt beschäftigt die bildende Kunst seit jeher. Diese lange Tradition spiegelt sich auch in den Werken von Bianca Regl wider: Reale Personen und deren abstrahierte Wiedergabe im Bild verschmelzen in ihren Gemälden zu einem lebendigen Ganzen, in dem die Bewegtheit des Dargestellten in der Bewegtheit der Darstellung aufgeht. Die Galerie Schnitzler und Lindsberger widmet der österreichischen Künstlerin eine spannende Personale.